Deze hoort ook nog ergens thuis:
Albert Mumme - 1538/1559
Albert Mumme magister aus Bocholt, Offizial zu Münster, erhielt am 3. Dezember 1538 eine bischöfliche Kollation auf ein Kanonikat und die Scholasterei zu St. Mauritz nach dem Tode oder der Resignation des Ludolf Scharpen (BAM DA IX A. 2 BI. 19). Wahrscheinlich im Jahre 1542/1543 re- signierte Mumme seine zahlreichen geistlichen Pfründen und heiratete Elseke Rodde. Er wurde Bürgermeister der Stadt Bocholt. Hamelmann bezeichnet ihn als vir doctus und Förderer der evangelischen Lehre (GS N. F. 33 S. 406 f.; GS N. F. 37,4 S. 114). Am 20. April 1558 machte er sein Testament (StadtAM B Test. 229) und starb am 17. Februar 1559. Siegel: Im Wappen drei rechts- schwimmende Fische 2:1 (Nordkirchen U. vom 23. August 1538 und 8. August 1540).
bron:
germania sacra databank